Wildkräuter-Exkursionen

Dani Schlaucher und Patrizia Majowski laden ein, die regionale Natur mit allen Sinnen kennen zu lernen, die Besonderheiten der heimatlichen Landschaft zu er-leben, in die Welt der intelligenten Pflanzen einzutauchen und unsere essbaren Wildkräuter zu erkunden.

Es gibt 2022 drei Termine:

1. Termin Sonntag, 10. April 2022 (AUSGEBUCHT!)

2. Termin Samstag, 9. Juli 2022

3. Termin Samstag, 3. Sept. 2022

Anmeldung bitte bei Patrizia Majowski, Telefon 015756192507. Hier gibt es auch alle wichtigen und tagesaktuellen Informationen zu dieser Veranstaltung.

2. Runde im Gemüsegarten – Nachkulturen für Herbst und Winter (Vortrag / Rundgang)

Anfang August geht das (Hobby-)Gärtnern schon in die zweite Runde. Nach den frühen Arten können nun auch die späteren Herbstpflanzen einziehen. Aber was genau soll rein ins Hochbeet? Welche Leckereien werden noch bis zum Herbst reif? Erfahren Sie von der Gärtnerei-Chefin Conny höchstpersönlich, was bei Ihnen nun in der zweiten Runde noch gedeihen kann.

Termin: Sonntag, 1.8.2021, 14 Uhr
Ort: Gärtnerei Löwenzahn, Außengelände
Voraussichtliche Kosten: 15 Euro pro Person
Teilnehmende: max. 20 Personen

Anmeldung per Mail an info@gaertnereiloewenzahn.de .

Anmeldeschluss ist der 25.7.2021.

Der Löwenzahn-Sommer

Veranstaltungen für Groß und Klein!

Weil auch dieses Jahr unser Löwenzahn-Sommerfest leider ausfallen muss, möchten wir Ihnen und Euch eine Reihe von kleinren Veranstaltungen anbieten. Die verschiedenen Angebote werden in kleineren Gruppen bis maximal 20 Personen und ausschließlich draußen stattfinden.

Die Übersicht zu den Veranstaltungen finden Sie in der Grafik unten. Die einzelnen Beschreibungen können Sie durch einen Klick auf den „Termin“ rechts auf dieser Homepage aufrufen.

Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt möglichst per Mail an info@gaertnereiloewenzahn.de. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Termin.

Wir freuen uns auf Sie!