Wir freuen uns auf einen zweiteiligen Saatgut-Kurs zur Vermehrung Ihrer persönlichen Lieblingssorten – es erwarten Sie spannende Infos und hilfreiche Tipps sowie Übungsmöglichkeiten!
Teil IAnbau der Samenträger, sortenreine Vermehrung, Selektion Samenreife Sa, 30. 4. 22 10 Uhr – ca. 13 Uhr
Teil II Samenreife und -ernte, Aufbereitung, Aufbewahrung Sa, 23.7.22, 10 Uhr – ca. 13 Uhr
Anmelden bitte per Mail an info@gaertnereiloewenzahn.de oder per Anruf bei 081948422
Dani Schlaucher und Patrizia Majowski laden ein, die regionale Natur mit allen Sinnen kennen zu lernen, die Besonderheiten der heimatlichen Landschaft zu er-leben, in die Welt der intelligenten Pflanzen einzutauchen und unsere essbaren Wildkräuter zu erkunden.
Es gibt 2022 drei Termine:
1. Termin Sonntag, 10. April 2022 (AUSGEBUCHT!)
2. Termin Samstag, 9. Juli 2022
3. Termin Samstag, 3. Sept. 2022
Anmeldung bitte bei Patrizia Majowski, Telefon 015756192507. Hier gibt es auch alle wichtigen und tagesaktuellen Informationen zu dieser Veranstaltung.
In dieser Rallye werden wir noch mehr über das Ökosystem erfahren, kleine Abenteuer erleben und bestehen. Wenn Sie naturbegeistert sind und Lust haben, in einer kleinen Gruppe gemeinsam Rätsel zu lösen und Aufgaben zu bewältigen, dann sind Sie hier genau richtig! Mit Patrizia Majowski, arbeitet im Verein im Bereich Naturschutz und organisiert als Selbstständige Naturerlebnisse.
Termin: Samstag, 11.9.2021, 11 Uhr (ca. 3-4 h) Ort: Gärtnerei Löwenzahn, Außengelände (Start) Voraussichtliche Kosten: 15 Euro pro Person Teilnehmende: 15 Personen
Anmeldung per Mail an info@gaertnereiloewenzahn.de !
Achtung, dieser Kurs ist nur für Erwachsene gedacht – Ihre/Eure Kinder können solange gerne an unserer Waldrallye (nur für Kinder!) teilnehmen!
Dass Kunst und Natur nicht weit entfernt sind, zeigt sich uns an allen Ecken: das Kunstwerk der Bienenwaben, der komplexe, aber wunderschöne Aufbau so mancher Blüte, die Vielseitigkeit in der Farbpracht. Doch auch Sie können Kunst und Natur verbinden und erleben! In unserem LandArt-Kurs mit Conny Berktold gestalten wir die Natur nach bestimmten Themen und kreieren vergängliche Kunstwerke – ein Kurs für Ausdruck und Entspannung! Nebenbei sind Führungen über das Gärtnerei-Gelände gerne möglich.
Termin: Sonntag, 15.8.2021, 10-13 Uhr Ort: Gärtnerei Löwenzahn, Außengelände Voraussichtliche Kosten: 15 Euro pro Person Teilnehmende: max. 20 Personen
Anmeldung per Mail an info@gaertnereiloewenzahn.de !
Möchtest Du mit uns die Natur entdecken? Mit allen Sinnen ein Abenteuer im Wald erleben? Wir werden spielen, basteln und uns den Lebensraum Wald mal ganz genau anschauen. Vielleicht entdecken wir ja sogar einen Mistkäfer oder eine Blindschleiche! Wir freuen uns auf dich!
Mit Monika Berktold (Lehramts-Referendarin) und Patrizia Majowski (Umweltbildnerin und Lech-Rangerin für den Verein Lebensraum Lechtal).
Achtung, liebe Eltern! Diese Veranstaltung ist für Ihre/Eure Kinder ganz alleine gedacht – gleichzeitig wird aber ein LandArt-Kurs für Erwachsene stattfinden – vielleicht haben Sie ja daran Interesse!
Termin: Sonntag, 15.8.2021, 10-13 Uhr Ort: Gärtnerei Löwenzahn, Außengelände Voraussichtliche Kosten: 15 Euro pro Kind Teilnehmende: max. 10 Kinder (ca. 7-11 Jahre)
Anmeldung per Mail an info@gaertnereiloewenzahn.de !
Sie sind beim Spazierengehen oder Wandern schon über die ein oder andere Wildpflanze gestolpert, die Sie nicht kennen? Welche Art ist genießbar, was vielleicht sogar heilend, welche Pflänzchen können giftig sein? Auf einer kleinen Wanderung in der Umgebung von Reichling beschäftigen wir uns mit Kräutern und Wildpflanzen am Weges- und Waldrand, die oft nicht nur in Sachen Geschmack überzeugen. Die anschließende Verkostung findet auf dem Gärtnerei-Acker statt.
Termin: Samstag, 14.8.2021, 11 Uhr (ca. 3 h) Ort: Gärtnerei Löwenzahn, Außengelände Voraussichtliche Kosten: 15 Euro pro Person Teilnehmende: max. 20 Personen
Anmeldung per Mail an info@gaertnereiloewenzahn.de !
Anfang August geht das (Hobby-)Gärtnern schon in die zweite Runde. Nach den frühen Arten können nun auch die späteren Herbstpflanzen einziehen. Aber was genau soll rein ins Hochbeet? Welche Leckereien werden noch bis zum Herbst reif? Erfahren Sie von der Gärtnerei-Chefin Conny höchstpersönlich, was bei Ihnen nun in der zweiten Runde noch gedeihen kann.
Termin: Sonntag, 1.8.2021, 14 Uhr Ort: Gärtnerei Löwenzahn, Außengelände Voraussichtliche Kosten: 15 Euro pro Person Teilnehmende: max. 20 Personen
Anmeldung per Mail an info@gaertnereiloewenzahn.de .
Weil auch dieses Jahr unser Löwenzahn-Sommerfest leider ausfallen muss, möchten wir Ihnen und Euch eine Reihe von kleinren Veranstaltungen anbieten. Die verschiedenen Angebote werden in kleineren Gruppen bis maximal 20 Personen und ausschließlich draußen stattfinden.
Die Übersicht zu den Veranstaltungen finden Sie in der Grafik unten. Die einzelnen Beschreibungen können Sie durch einen Klick auf den „Termin“ rechts auf dieser Homepage aufrufen.
Die Anmeldung zu den Veranstaltungen erfolgt möglichst per Mail an info@gaertnereiloewenzahn.de. Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor Termin.
Sie müssen Ihre Zugangsdaten auf E-Mail und persönliches Passwort umstellen, wenn sie womöglich noch die Kundennummer und das von uns vorgegebene Passwort (Ihre PLZ) für die Anmeldung im Onlineshop verwenden!
Wenn Sie Hilfe brauchen, Probleme oder Fragen haben – bitte scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen oder uns eine E-Mail zu schreiben:
Wir möchten Plastikmüll und unnötige Ressourcenverschwendung vermeiden und werden deshalb immer mehr Produkte auch unverpackt anbieten. Wir haben bereits Getreide, Nüsse und Trockenfrüchte zum selbst verpacken, demnächst folgen noch Hülsenfrüchte, Nudeln, Reis..
Keine Sorge, eine Weile gibt es nun auch noch die vorverpackten Produkte, wir haben ganz viel Zeit, uns langsam daran zu gewöhnen. Sie können das gewünschte Produkt in Ihr eigenes Behältnis, in ein Glas oder Papiertüten von uns verpacken. Dabei können Sie selbst entscheiden, wie viel Sie brauchen. Gerne wiegen und verpacken aber auch wir für Sie, zum Beispiel wenn Sie unsere Produkte über die Abo-Kiste bekommen.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen für eine bessere, umweltfreundlichere und nachhaltiger Zukunft unserer Erde zu kämpfen!
Hier können Sie bald sämtliche Produkte selbst abfüllen. Hier gibt´s schon Nüsse und Trockenfrüchte – greifen Sie selbst zu! Ganz einfach unverpackt: Nutzen Sie Ihr eigenes Behältnis, ein Glas oder eine Papiertüte von uns 🙂