Neu-Eröffnung des Hofladens und Löwenzahn-Café

Es ist endlich soweit! Wir freuen uns, unser Herzensprojekt mit Ihnen und Euch gebührend feiern zu können. Am 1. April 2023 ab 10 Uhr öffnet unser neuer Hofladen auf dem Löwenzahn-Acker zum ersten Mal seine Türen und im Löwenzahn-Café nebenan wird der erste leckere Capuccino aus der Kaffeemaschine gezapft.

Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste, Neugierige und Bekannte der Gärtnerei Löwenzahn!

Achtung, an alle Bestandskund*innen, die den Onlineshop nutzen oder nutzen möchten!

Sie müssen Ihre Zugangsdaten auf E-Mail und persönliches Passwort umstellen, wenn sie womöglich noch die Kundennummer und das von uns vorgegebene Passwort (Ihre PLZ) für die Anmeldung im Onlineshop verwenden!

Wenn Sie Hilfe brauchen, Probleme oder Fragen haben – bitte scheuen Sie sich nicht, uns anzurufen oder uns eine E-Mail zu schreiben:

Tel.: 08194 8422

Mail: info@gaertnereiloewenzahn.de

Danke für das Sommerfest!

Unser Sommerfest war ein riesen Erfolg!

Wir danken allen fleißigen HelferInnen und UnterstützerInnen!

Danke an den Gartenbauverein Reichling für Kuchen, Kaffee und Kräuterbuschenbinden. Danke an die Jugendgruppe des LBV, die Vertreter der Gemeinwohlökonomie GWÖ und an die Selbsthilfegruppe „Aktion Schlaganfall“ für die tollen Infos.

Danke an die Kinderbespaßerinnen fürs Kistlgärtnern und Kinderschminken!

Danke an Angelika für das Zeigen ihrer tollen Hühner und die interessanten Infos dazu!

Vor allem auch Danke an die Bands, die uns mit ihrer großartigen Musik den Abend verschönerten!

Und natürlich: VIELEN DANK an alle unsere lieben Kunden, Interessierte, Neugierige und sonstige BesucherInnen! Es war ein traumhaftes Fest und wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Übrigens: Fotos gibt’s auf Instagram und Facebook! Siehe hier:
Löwenzahn auf Facebook
Löwenzahn auf Instagram

Die schwarz-rote Koalitionstomate!

Dieses Jahr haben wir uns wieder
an einigen außergewöhnlichen Tomaten-Sorten versucht.

Eine davon ist die
schwarz-rote Koalitionstomate.

Zu Beginn ihrer Reifephase ist sie tiefschwarz, manchmal fast lila. Wenn sie dann fast reif ist, wird ihre schwarze Färbung durch rote Streifen und Flächen durchbrochen.

Koalition 2Koalition 4

 

Eine Augenweide!

Koalition 7

Die schwarz-rote Koalitionstomate kommt jedoch erst
zusammen mit grün so richtig zur Geltung! 😉

Momentan können Sie die Koalitionstomate gern im Hofladen probieren – solange der Vorrat reicht. Wenn viel Nachfrage besteht, bieten wir Sie nächstes Jahr vielleicht sogar als Jungpflänzchen an!

Hofladen-Öffnungszeiten:
Dienstag: 10.00-18.30 Uhr
Freitag: 10.00-18.30 Uhr

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

 

 

Lasst es bunt werden: der Rote Meier und andere ausgefallene Sorten!

Für alle denen noch etwas Farbe im Garten oder Geschmack beim Sommer-Grill-Buffet fehlt:

Wir haben ausgefallene Sorten
und bunte Blumen im Hofladen!

Der Rote Maier beispielsweise: die zu Unrecht in Vergessenheit geratene Kulturpflanze wird schon seit Jahrhunderten angebaut und verzehrt. Auch dieses Blattgemüse ist mit den Römern zu uns gewandert, wurde dann aber leider durch den ertragreicheren Spinat – der aus Persien zu uns kam – verdrängt.

Dabei ist der Rote Meier sehr gesund und nahrhaft:
Die Blätter enthalten viel Vitamin C, Carotinoide, Eisen und Kalzium und können sowohl roh als Salat, als auch gedünstet wie Spinat gegessen werden. Beim Kochen verlieren sie ihre typisch rote Farbe und schmecken etwas milder als üblicher Spinat.

Doch auch als Garten-Zierpflanze ist er an Schönheit nicht zu übertreffen – seine Blätter schimmern in einem intensiven Rot im Sonnenlicht!

Er ist einfach zu pflegen, braucht nur Sonne, einen Topf und nicht einmal Schneckenschutz, die mögen ihn nämlich überhaupt nicht!

roter Meier 1 Kräuter5 roter Meier 3

Neben dem Roten Meier haben wir aber auch noch viele andere Pflanzen da – sämtliche Kräuter und eine Auswahl
an ein- oder mehrjährigen Blumen!

Kommen Sie uns besuchen und
bepflanzen Sie Ihren Garten mit etwas Farbe 🙂

Hofladen-Öffnungszeiten
Dienstag: 10.00 – 18.30 Uhr
Freitag: 10.00 – 18.30 Uhr